Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2009-01-12T13:45:08+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=1404 2009-01-12T13:45:08+01:00 2009-01-12T13:45:08+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20548#p20548 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
so lernt man auch wieder dazu, die Bezeichnung kannte ich noch gar nicht :)

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 12.01.2009, 13:45


]]>
2009-01-12T10:38:30+01:00 2009-01-12T10:38:30+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20502#p20502 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Kein Zuchtfehler.

Statistik: Verfasst von Gast — 12.01.2009, 10:38


]]>
2009-01-12T10:22:45+01:00 2009-01-12T10:22:45+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20497#p20497 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 12.01.2009, 10:22


]]>
2009-01-12T08:52:31+01:00 2009-01-12T08:52:31+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20494#p20494 <![CDATA[Milchprodukte]]> Quote:

Auffällig ist ihre Wamme, die nicht wie bei einem normalen Standard ist. Alle unsere Standards haben eine saubere weiße, abgegrenzte Wamme. Ihre hingegen ist grau und hat einen fließenden Übergang zum übrigen Fell.

Ist ja interessant. Früher wurde ein undeutig abgezeichnete Wamme schlicht und ergreifend als Zuchtfehler und somit sehr unerwünscht angesehen.
Man gebe dem ganzen einen edlen Namen und kann dann sogar noch mit ehemaligen "Abfallprodukten" so richtig Kohle schieben...

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 12.01.2009, 08:52


]]>
2009-01-11T19:49:55+01:00 2009-01-11T19:49:55+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20397#p20397 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Und schön an das Karma denken...

Statistik: Verfasst von davX — 11.01.2009, 19:49


]]>
2009-01-11T19:38:10+01:00 2009-01-11T19:38:10+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20385#p20385 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Gast — 11.01.2009, 19:38


]]>
2009-01-11T19:36:25+01:00 2009-01-11T19:36:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20384#p20384 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Gibs zu du hast einen Cheat... ;)

Statistik: Verfasst von davX — 11.01.2009, 19:36


]]>
2009-01-11T13:55:23+01:00 2009-01-11T13:55:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20304#p20304 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Ist trotzdem verdammt schwer, daran zu denken, wenn einem die Finger abfrieren, nur weil man versucht, die eigene Wasserversorgung in Gang zu bringen ... *g*

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 11.01.2009, 13:55


]]>
2009-01-11T13:43:09+01:00 2009-01-11T13:43:09+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20302#p20302 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Murx Pickwick hat geschrieben:

Wozu auch - das Leben ist ja schon ernst genug ... das reicht für mind. 20 Foren!


ach nimm das leben nicht zu ernst, kommst ja eh nicht lebend raus ;)

Statistik: Verfasst von Gast — 11.01.2009, 13:43


]]>
2009-01-11T00:01:31+01:00 2009-01-11T00:01:31+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20276#p20276 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
um mal IG Chinchilla zu zitieren:

"Ferro-Standard ist eigentlich nur eine andere Bezeichnung für ein Standard rundum oder Ebony Standard -> Ebony hell.

Merkmale sind: rundum vorhandenes Band - also das dreifarbige Haar."

Auffällig ist ihre Wamme, die nicht wie bei einem normalen Standard ist. Alle unsere Standards haben eine saubere weiße, abgegrenzte Wamme. Ihre hingegen ist grau und hat einen fließenden Übergang zum übrigen Fell.

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 11.01.2009, 00:01


]]>
2009-01-10T22:30:39+01:00 2009-01-10T22:30:39+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20274#p20274 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Was bitte ist denn nun schon wieder ein "Ferro-Standard"? Nicht, daß ich mich mit den mittlerweile fast schon tausenden Farbbezeichnungen wirklich auskennen würde - aber die les ich jetzt zum ersten Mal...

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 10.01.2009, 22:30


]]>
2009-01-09T23:52:34+01:00 2009-01-09T23:52:34+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20224#p20224 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Auch wenn ich jetzt schimpfe kriege...

Och... Also... Ok... Weißte... Aus Fehlern lernt man - haste ja - Unfälle passieren... den besten und schlausten... und sowas "egal, welche Farben, hauptsache gesund" klingt vernünftig... Also, wegen sowas wird hier wohl keiner schimpfen. Nicht wahr, happy? :D

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 23:52


]]>
2009-01-09T23:30:54+01:00 2009-01-09T23:30:54+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20221#p20221 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
nein, es war nicht geplant. Der Papi wird auch seiner Hoden beraubt, wenn die Babies da sind. Auch wenn ich jetzt schimpfe kriege: Die Eltern der beiden sind nicht bekannt, wie gesagt, es war ein Unfall und die Kleinen bleiben bei uns. Im Grunde ists egal, welche Farben, hauptsache gesund.

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 09.01.2009, 23:30


]]>
2009-01-09T22:46:28+01:00 2009-01-09T22:46:28+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20215#p20215 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Ferro und Wilson - hoffst Du auf Extrem-Schecken? Was sind denn die Großeltern?

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 22:46


]]>
2009-01-09T18:20:52+01:00 2009-01-09T18:20:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20205#p20205 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
da kam ja jetzt ganz schön was zusammen an Tipps :)) Petersilie und Brennessel kriegen unsere Racker sowieso, der Renner ist allerdings der Löwenzahn + Wurzel und Mariendistel wenn sehr grob. Davinova hab ich zwar zuhause, aber erst ein einziges Mal gebraucht...

@Happychins: Billie ist die glückliche Mama, wanns soweit ist, kann man nur raten, da die beiden den Decktermin geheim gehalten haben :) Aber da ich die Tritte des oder der Baby(ies) spüren kann, dürfte es nicht mehr lange dauern. Streu wird auch schon fleissig weggebudelt. Auf die Farben bin ich schon gespannt, da Billie mit großer Wahrscheinlichkeit ein Ferro-Standard und der Papi ein Wilson-Silber ist.

Drückt mir die Daumen, daß alles gut wird ist ja ihre erste Schwangerschaft...

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 09.01.2009, 18:20


]]>
2009-01-09T17:54:18+01:00 2009-01-09T17:54:18+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20203#p20203 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Wenn ich lustig bin, kriegt sie noch die US-Profi-Fachleuts-Züchter-Supplemente Umfrage geliefert. Muss nur die TXT-Datei finden.

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 17:54


]]>
2009-01-09T17:50:11+01:00 2009-01-09T17:50:11+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20201#p20201 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 17:50


]]>
2009-01-09T17:46:02+01:00 2009-01-09T17:46:02+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20199#p20199 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Hmmmmmm....bring mich nicht auf falsche Gedanken :D

Wir sind hier nie ernst, merkt ihr das? ;)

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 17:46


]]>
2009-01-09T17:45:15+01:00 2009-01-09T17:45:15+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20198#p20198 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Ich bin überzeugt. Die Lütten hier haben ja schließlich andere Farben, als die Elterntiere. Du hast Recht.

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 17:45


]]>
2009-01-09T17:43:29+01:00 2009-01-09T17:43:29+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20196#p20196 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Ist Fakt, weil, meine Meinung!

So, jetzt hab ichs euch aber gegeben!

:lol:

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 17:43


]]>
2009-01-09T17:41:35+01:00 2009-01-09T17:41:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20195#p20195 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 17:41


]]>
2009-01-09T17:28:35+01:00 2009-01-09T17:28:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20192#p20192 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Nene, Johnny, das siehst du falsch, du hast nur falsch beobachtet!
In Wirklichkeit hatten dir irgendwelche Fremden Chinchillajunge untergelegt, die stammen nicht von deinen Chins! :D

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 17:28


]]>
2009-01-09T17:21:40+01:00 2009-01-09T17:21:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20191#p20191 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Das war jetzt Polnisch...

Ich bin mir recht sicher, dass es für die damals trächtige Polly hier regelmäßig getrocknete Petersilie gab, in unserer JR-Farm-Kräuter-Phase. Alle Beteiligten leben noch und sind auch nicht zu früh erschienen. So als Erfahrungswert. ;)

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 17:21


]]>
2009-01-09T17:15:39+01:00 2009-01-09T17:15:39+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20190#p20190 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 17:15


]]>
2009-01-09T17:12:06+01:00 2009-01-09T17:12:06+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20188#p20188 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

(das war jetzt tschechisch... :D)

Meine kriegen die, aber meine werden auch nicht schwanger.

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 17:12


]]>
2009-01-09T17:05:43+01:00 2009-01-09T17:05:43+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20183#p20183 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 17:05


]]>
2009-01-09T17:01:31+01:00 2009-01-09T17:01:31+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20179#p20179 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 17:01


]]>
2009-01-09T16:55:41+01:00 2009-01-09T16:55:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20177#p20177 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> fördernd durch seinen sehr hohen Kaliumgehalt, nicht wehenauslösend!

Anders sieht es mit dem Petersilienöl und den Petersilienfrüchten aus - es ist kaum Kalium enthalten, dafür aber hohe Konzentrationen an Apiol, was tatsächlich in hohen Konzentrationen abtreibend wirkt ... wie gesagt - in hohen Konzentrationen, wie sie in den Blättern niemals erreicht werden können! Dazu kommt, bevor die abtreibende Wirkung sich bemerkbar macht, findet sich gleich noch ne schleimhautreizende Wirkung, wirkt berauschend und reizt die Magenschleimhaut bzw die Darmschleimhaut ... also DIESE Wirkungen sollte man dann auch vorher am Tier austesten können ... nur hab ich nach Fütterung selbst mehrerer Bunde Petersilie auf ein Meerschweinchen oder ein Kilo Kaninchen bisher noch nie berauschte, umhertorkelnde Tiere gehabt ... :lol:

Literatur:
Frohne, D. (2006): Heilpflanzenlexikon; wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 8. Aufl.
van Wyk, Wink, Wink (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 2. korr. Aufl.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 16:55


]]>
2009-01-09T16:23:40+01:00 2009-01-09T16:23:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20172#p20172 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> ...frische Petersilie...

Du bist soooo böse! Und was ist mit dem Apiol??? :)

Mal so abgesehen von konkreten Quellen/Daten... Ich meine zwar zu wissen wo das mit dem Skelett steht, das wären aber 2-3 Quellen und ich weiß dass es ein Nebensatz war... Also 200-300 Seiten nach einer Zeile durchsuchen... Neee, heut nicht. Abgesehen davon, wäre es doch eine interessante Aufgabe für einen kalten Winterabend:

Schau Dir die diversen Threads zu weißen Zähnen bei säugenden Tieren an und stelle fest, in welcher Woche nach der Geburt sie aufgefallen sind. Dann löst Du das ganze per Rückwärtsinduktion. Wachstumsrate der Zähne - gibts hier, oder Nachfragen. Länge der Zähne - kannst Du selber messen, wenn Du ein Röntgenbild hast, oder wer anders hier, ich glaube Anja hats sogar schon mal gemacht... Und dann dividierst Du das ganze und schon hast Du den ungefähren Zeitraum, wann sie in einen Mangel rutschten! Und bist einigen Spezis somit voraus. ;)

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 16:23


]]>
2009-01-09T16:23:15+01:00 2009-01-09T16:23:15+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20169#p20169 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 16:23


]]>
2009-01-09T16:15:23+01:00 2009-01-09T16:15:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20167#p20167 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 16:15


]]>
2009-01-09T15:37:01+01:00 2009-01-09T15:37:01+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20166#p20166 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.01.2009, 15:37


]]>
2009-01-09T15:07:57+01:00 2009-01-09T15:07:57+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20159#p20159 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> gut für den Milchfluss und Weihnachten war ja erst ;)

Wer kriegt denn Nachwuchs von eurer Bande?

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 15:07


]]>
2009-01-09T15:03:14+01:00 2009-01-09T15:03:14+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20158#p20158 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
vielen Dank für die Info. Dann lass ich es lieber und geb lieber ne Extra-Portion Kräuter mit rein :)

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 09.01.2009, 15:03


]]>
2009-01-09T15:01:41+01:00 2009-01-09T15:01:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20156#p20156 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]> Wenn eine gesunde Chin-Mama Nachwuchs kriegt, kriegt sie den auch allein groß. Echt, ohne Quark :D

Statistik: Verfasst von Gast — 09.01.2009, 15:01


]]>
2009-01-09T14:51:55+01:00 2009-01-09T14:51:55+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20154#p20154 <![CDATA[Re: Milchprodukte]]>
Früher hatte man tatsächlich einer ganzen Reihe von Tierarten, einschließlich Veganern, Milchprodukte zugefüttert, um die Muttertiere zu entlasten - nur, wenn die Jungen zugefüttert werden, bekommen sie schneller Blähungen wie wenn sie nicht zugefüttert werden (ist wie beim Menschen auch) und sie saugen weniger - dadurch wiederum wird die Milchproduktion des Muttertieres wiederum gedrosselt. Und das führt wiederum zu weniger gut ernährten Jungtieren, da es einfach keinen wirklichen Ersatz für Muttermilch gibt.

Dazu ist zu bedenken, Chinchilla sind Nestflüchter - sie können früher wie Nesthocker auch feste Nahrung zu sich nehmen - also wozu zufüttern?
Chinchilla sind ohne das Zufüttern ihrer Jungen mit Milchprodukten entstanden, warum also sollte eine gesunde Chinchillamutter es nicht auch ohne Milchprodukte schaffen?

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2009, 14:51


]]>
2009-01-09T14:41:23+01:00 2009-01-09T14:41:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1404&p=20151#p20151 <![CDATA[Milchprodukte]]>
die SuFu hat nichts ergeben, also hier die Frage: Kann man jungen Chins z.B. Quark geben, um die Mutter etwas zu entlasten. Habe dies in einer Tiersendung gesehen, wo die Halterin ihren Baby-Hamstern dies angeboten hat. Über Kritik wäre ich sehr dankbar, da uns in Bälde Nachwuchs ins Haus steht...

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 09.01.2009, 14:41


]]>