Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2008-04-05T08:28:47+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=1019 2008-04-05T08:28:47+01:00 2008-04-05T08:28:47+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1019&p=13815#p13815 <![CDATA[Re: Fressen bis der Arzt kommt ;)]]>

Pellets haben einen sehr hohen Energiegehalt, deine Moppels müßten, um den gleichen Energiegehalt an getrockneten Kräutern zu sich zu nehmen, fast das doppelte an getrockneten Kräutern fressen - und da ist nur der Energiegehalt mit berücksichtigt. Nun enthalten Kräuter im Gegensatz zu Pellets ein ganzes Potpourri an diversen Schutzstoffen, welche sich alle gegenseitig beeinflussen. Die fehlen in den Pellets.
Wenn du dann auch noch frische Kräuter fütterst, kommt noch ein intaktes Cellulosegerüst hinzu, welches verhindert, daß die Kräuter vom Verdauungstrakt, der sich auf Pellets eingestellt hat, voll verwertet werden können - sie müssen also nicht nur das Wasser, was da drin ist, noch zusätzlich mit aufnehmen, sondern eben auch leicht mehr Pflanze, wie rein rechnerisch nötig wäre ...

Wenn du Angst hast, daß deine Kleinen zu moppelig werden, läßt du die Pellets weg. Alles, was in den Pellets drin ist, hast du in genügender Menge auch in den Kräutern und im Frischfutter.
Im JR Farm Kräutergarten ist Luzerne enthalten - sie ist ein echter Dickmacher unter den Kräutern, sie wird in der Nutztierzucht als Mastmittel eingesetzt. Hier mußt du einfach beobachten, inwieweit sich das bei deinen auswirkt, normalerweise sollte der Effekt bei Chinchillas kaum merklich sein.

Was auch wichtig ist - du wirst nie ein Tier zum Abnehmen bewegen können, wenn es in einem zu kleinen Stall sitzt und nur für wenige Stunden am Tag rauskann - auch hier kannst du noch eine Menge mit einer Vergrößerung des Käfigs und entsprechend interessanter Einrichtung gegen die Moppeligkeit angehen.
Dabei wird sich allerdings nicht so sehr das Gewicht ändern, sondern die Körperproportionen. Muskeln wiegen mehr wie Fett, wenn also deine Tiere gut trainiert sind, werden sie tendenziell sogar noch schwerer! Ich muß ganz ehrlich sagen, auch bei Chinchillas komm ich persönlich mit der Waage gar nicht zurecht, ich nehm die Tiere lieber in die Hand oder locke sie so, daß sie mit ihrem Körper an meiner Hand zum Rippenfühlen vorbeimüssen. Waage ist meiner Meinung nach nur wichtig während einer Krankheit.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 05.04.2008, 08:28


]]>
2008-04-05T04:23:24+01:00 2008-04-05T04:23:24+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1019&p=13813#p13813 <![CDATA[Re: Fressen bis der Arzt kommt ;)]]>
okay...ich hätte erst bei den links kucken sollen. zuminest diese frage hat sich erledigt ;)

Statistik: Verfasst von Gast — 05.04.2008, 04:23


]]>
2008-04-05T04:10:08+01:00 2008-04-05T04:10:08+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1019&p=13812#p13812 <![CDATA[Fressen bis der Arzt kommt ;)]]>
Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. Ich versuche gerade, die Chinchilla-Fütterung wesentlich kräuterlastiger zu organisieren. Da ich aber gerade erst damit angefangen habe und ich mich auch (noch) nicht so auskenne, füttere ich momentan wenig Grünzeug (langsam anfüttern) und nach wie vor Pellets. Ich habe von beaphar die Pellets und Kräutermischungen von JR-Farm. Momentan etwa 1/3 Pellets und 2/3 Kräuter. Dazu kommt Golliwoog, Basilikum, Feldsalat, Apfel, Möhre (wollte nicht mit zig verschiedenen Sachen auf einmal starten) und natürlich jede Menge Heu. Ist das ersteinmal so in Ordnung? Ich weiß, es fehlen noch Sämereien, kommt noch. Aber können die Moppels erstmal vernünftig davon leben?

Jetzt habe ich hier vier Chins sitzen. Drei davon sind relativ neu, wegen fehlgeschlagener VG etc.

Fine: Mein "altes" Chin. War sehr moppelig, da sie viel fü rihren kranken Partner mitgefressen hat (gut 700 g zum Schluss). Nachdem sie dann allein war, hat sie sehr schlecht gefressen und war wegen der Neuen im Stress. Jetzt wiegt sie 660g. Moppelig ist sie immer noch. Ich möchte eigentlich nicht, dass sie wieder so viel zunimmt.

Nepomuk: 9 Mon. alt, wiegt 400g, ist erst seit einer Woche bei mir, Vergleichsdaten fehlen bzw. wächst der kleine Mann ja auch noch.

Karlotta und Pauline: Kamen aus schlechter Haltung über Notfallstation zu mir. Waren schmal aber nicht dürr. Haben in den 6 Wochen bei mir bereits fast 50 g zugelegt. Beide wiegen etwa 520g. Auch hier fehlen Verleichsdaten. Die Beiden sind (angeblich) 3 Jahre alt.

So, und jetzt meine eigentliche Frage: soll ich sie alle wirklich fressen lassen, so viel sie wollen? Die platzen nämlich langsam! Die fressen ja fast mehr als ich ;) Die 1-2 EL Pellet - Regelung lässt sich auf Kräuter doch keinesfalls übertragen, oder? Mein Freund motzt rum, er meint ich überfüttere sie. Sie bekommen etwa ne handvoll Futter pro Tier (plus Grünzeug und Heu). Sie fallen grundsätzlich über das Futter her, als wären sie ausgehungert. Und sie futtern auch alles ratzeputz weg (allerdings nicht sofort, am nächsten Tag ist auch noch etwas im Napf, nur zum abend hin wird es knapp), sogar die Pellets, die ja sonst immer doof waren. Ich kann Nepomuk im Wachstum ja schlecht einschränken. Aber meine moppelige Fine sitzt dabei und die hat wirklich Speckrollen unterm Kinn/ über den Vorderpfoten.

Bei Pauline und Karlotta befürchte ich ja fast noch, dass die Grazien tragend sind. So wie die beiden zugelegt haben! Oder liegt das daran, dass vermutlich vorher ncht so sehr gut versorgt waren? Holen sie gerade nach? Aber so schnell?

Oder soll ich sie jetzt ersteinmal lassen und das pendelt sch noch ein. Die Mischung füttere ich jetzt etwa seit 4 Wochen .... langsam müsste das doch nix neues mehr sein, oder?

Irgendwie kommen mir deren Futtermengen nicht geheuer vor. Was sagt hr dazu?

Gruß
sinja

Statistik: Verfasst von Gast — 05.04.2008, 04:10


]]>